atha yogānuśāsanam – (Im) Jetzt beginnt Yoga (Yoga Sutra 1.1)
Viele die regelmäßig Yoga üben merken, dass Yoga „mehr“ mit einem macht. Natürlich fühlt sich der Körper anders wenn er regelmäßig bewegt wird, wenn man ihn dehnt und stärkt. Natürlich ist es angenehm für den Geist und den Körper Entspannungsübungen zu machen. Und das dies auch im Alltag nachwirkt ist wünschenswert.
Aber da ist oft trotzdem noch mehr. Yoga berührt tiefer. Yoga läßt Wahrnehmung entstehen. Yoga führt zu Erkenntnissen. Auch im Körper, aber eben nicht nur da.

Was ist psychologische Yogatherapie?
Psychologischer Yogatherapie ist ein Konzept, welches den Integralen Yoga mit der humanistischen Psychologie zusammenführt, besonders mit Methoden der Gestalttherapie. Mit psychologischer Yogatherapie (PYT) kann man ganzheitlich und yogabasiert psychische Belastungen, Lebensthemen und Transformationsprozesse begleiten.
Psychologische Yogatherapie versteht sich nicht als Therapieform für psychische Krankheitsbilder sondern als wirksame Methode zum Finden, Klären und Lösen von Themen die als belastend oder hemmend erlebt werden. Der Yogatherapeut ist Begleiter am Prozess.
Zusammengeführt wurden die beiden Stränge von Shivakami Erika Bretz durch ihre eigene Arbeit als Gestalttherapeutin und ihr umfassendes theoretische und praktische Wissen über den integralen Yoga. Diese fruchtbare Vereinigung ist das, was sie jetzt lehrt und was ich dankenswerterweise bei ihr im Rahmen meiner Ausbildung zur „Psychologischen Yogatherapeutin (BYAT)“ lernen und erfahren durfte.
Für wen eignet sich psychologische Yogatherapie?
Psychologische Yogatherapie ist für Menschen, die bereits Yoga üben. Als psychologische Yogatherapeutin begleite ich dich bei deinem Prozess. Ich biete dir Raum und Methoden um dich deinen Themen und deinen Konflikten zu nähern, damit du zu einer Klärung kommen kannst.
Was passiert in einer Einzelarbeit?
Der Ablauf der Einzelarbeit und die Auswahl der Methoden richtet sich nach deinem Thema und was sich individuell für dich anbietet. Zusammen gehen wir auf deine Reise, ich begleite dich, doch du kannst in jedem Moment entscheiden über das wie und wohin. Jeder Prozess ist einzigartig, so wie du auch einzigartig bist.
Jetzt deinen Prozess starten:
Schreibe mir unter info@prayana.de